Beauty

Schönheitsoperationen: Ja oder Nein?

Schönheitsoperationen: Ja oder Nein? Macht es Sinn, sich der Schönheit wegen operieren zu lassen oder nicht? Lohnen sich die Risiken? Gibt es Alternativen?

Warum überhaupt eine Schönheitsoperation?

Viele Menschen stehen vor der Entscheidung, ob sie sich einer Schönheitsoperation unterziehen sollen oder nicht. Die Gründe für einen solchen Eingriff können sehr unterschiedlicher Art sein. Zum einen gibt es Eingriffe, die einen ausgeprägten medizinischen Grund haben. Dazu gehören Operation aus dem Bereich der Rekonstruktiven Chirurgie, zum Beispiel Narbenkorrekturen nach Unfällen oder zum Beispiel großflächigen Verbrennungen. Zum anderen gibt es Menschen, die grundsätzlich mit ihrem Äußeren unzufrieden sind und daher den Wunsch haben hieran etwas zu ändern. Dazu gehören Eingriffe aus dem gesamten Gebiet der Ästhetik, also dem Bereich der Plastischen Chirurgie, die der Volksmund meist als “Schönheitschirurgie” bezeichnet.

In welchen Fällen sollte eine Schönheitsoperation durchgeführt werden?

Wenn das Selbstbewusstsein eines Menschen stark leidet, weil Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper besteht und mit einer kleinen Operation gut zu helfen ist, dann machen schönheitschirurgische Eingriffe durchaus Sinn. Wenn eine sonst gesunde junge Frau beispielsweise unter ihren zu kleinen Brüsten extrem leidet, kann durch eine Brustoperation die Lebensqualität verbessert werden. Der Eingriff kann wirklich helfen und erscheint sinnvoll. Wenn aber eine Frau nach der 5. Brustoperation NOCH größere Brüste möchte und bereits bei den vorangegangenen Eingriffen Komplikationen auftraten, dann macht ein erneuter Eingriff meist keinen Sinn. Es kommt also immer auf die Relation und die Indikation für einen Eingriff an. Daher ist auch eine Beratung durch gute Ärzte wichtig.



Ist man sich der Risiken bewusst und kennt man die genauen Folgen des Eingriffs?

Will man sich sicher einem Eingriff aus dem Bereich der Schönheitschirurgie unterziehen, muss man sich immer auch der etwaigen Folgen und Konsequenzen bewusst sein. Es gibt Eingriffe, die erhebliche Komplikationen und Probleme nach sich ziehen können, deren Folgen manchmal nur schwer oder gar nicht zu korrigieren sind. Im Falle einer schweren Komplikation muss man sich darüber klar sein, dass das Ergebnis hinterher schlechter als der Ausgangszustand sein kann! Auch der Kostenfaktor darf nicht unterschätzt werden. Meist bezahlen die Krankenkassen nur Eingriffe, die aus medizinischen Gründen durchgeführt werden. Kosten für Operationen aus dem Bereich der reinen ästhetischen Medizin werden häufig nicht übernommen.

Kann man eine Operation umgehen, helfen andere Maßnahmen?

Bei gewissen kosmetischen Veränderungen, die einen Menschen stören können, muss nicht sofort eine Operation durchgeführt werden. Manchmal können auch andere Maßnahmen (Kosmetik, Perücke, Kleidung, Sport, Gewichtsreduktion) das Aussehen deutlich verbessern und damit das Selbstbewusstsein wieder herstellen oder zumindest verbessern.

Das könnte Dich ebenfalls interessieren...